Maritimes und historisches Museum der kroatischen Küste Rijeka

Das 1961 gegründete Maritime und Historische Museum des Kroatischen Küstenlandes verfügt über eine maritime, kulturhistorische, ethnografische und archäologische Abteilung. Der Sitz des Museums ist ein historistisches Gebäude, der ehemalige Gouverneurspalast, der unter Denkmalschutz steht.

Der Gouverneurspalast wurde 1896 nach dem Projekt eines der führenden ungarischen Architekten, Alajos Hauszmann, erbaut, als Rijeka unter ungarischer Verwaltung stand.
Von der ursprünglichen Ausstattung des Gouverneurspalastes ist ein Teil der Struktur erhalten geblieben und wird in den Salons im ersten Stock präsentiert, darunter Möbel und Gegenstände des Kunsthandwerks. Die Dauerausstellung des Museums zeugt auf interaktive und zeitgenössische Weise von der langen, reichen und stürmischen Geschichte und Kultur des Lebens im Gebiet der heutigen Gespanschaft Primorje-Gorski kotar von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Zum Museum gehört auch das Lipa Memorial Center, das dem Leid der Dorfbewohner von Lipa am 30. April 1944 gewidmet ist. Zusätzlich zum Denkmalerbe interpretiert die Gedenkstätte das gesamte kulturhistorische und ethnografische Erbe des Liburnischen Karsts (Rupa, Pasjak, Šapjane und Brce) von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart.

Das Schifffahrts- und Geschichtsmuseum des kroatischen Küstenlandes Rijeka hat im Rahmen des Projekts Claustra + einen didaktischen Infopunkt eröffnet, der teilweise für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet ist.

Nach oben scrollen